top of page

Einsatz 05/2023

BMA: Verkaufsstätte

Alarmiert: 22.03.2023 06:47 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FEZ

Wehrleitung

Wir wurden zu einer ausgelösten, automatischen Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um ein Fehlalarm handelte. 

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Einsatz 04/2023

339069635_2118439985030335_1639979032500188675_n.jpeg

Tragehilfe, Rettungsdienst

Alarmiert: 15.03.2023 11:31 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Könen

Wehrleitung

Wir wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte bei der Rettung der Person.

Einsatz 03/2023

330759420_851950382548449_6716570904366947717_n.jpeg

Brand Gebäude außen / Dachstuhlbrand

Alarmiert: 09.02.2023 17:42 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FW-Filzen Hamm

FW-Tawern

Führungsstaffel VG Konz

FEZ

Wehrleitung

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung aus der Fassade nach Handwerkerarbeiten alarmiert. 

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte es sich, dass sich ein Teil der Fassade entzündet hatte und sich das Feuer hinter einer Holzverkleidung im Bereich der Isolierung ausgebreitet hatte. Das Feuer hatte sich einen Weg über die Fassade in Richtung des Daches gesucht. Aus diesem Grund wurde entschieden, eine Alarmstufen Erhöhung „Dachstuhlbrand“ durchzuführen. 

Glücklicherweise zeigten die ersten Maßnahmen deutliche Wirkung und nach Entfernen der Holzverkleidung und der Isolierung konnte festgestellt werden, dass das Feuer vor dem Erreichen des Daches gestoppt werden konnte.

Nach dieser weiteren Lagererkundung konnten die überwiegenden Einheiten aus dem Einsatz heraus gelöst werden. Nach einigen Stunden fand sicherheitshalber eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera des betroffenen Bereiches statt.

330773715_1415930089212627_3366280609626166928_n.jpeg

Einsatz 02/2023

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Heimrauchmelder - Wasserliesch

Alarmiert: 03.02.2023 16:21 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FEZ

Wehrleitung

Durch einen aufmerksamen Nachbar wurde die Feuerwehr nach Wasserliesch alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um eine Alarmanlage und nicht wie vermutet um einen Rauchmelder handelte.

Der Einsatz konnte dann beendet werden.

Einsatz 01/2023

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

BMA: Verkaufsstätte

Alarmiert: 07.01.2023 06:48 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FEZ

Wehrleitung

Wir wurden zu einer ausgelösten, automatischen Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um ein Fehlalarm handelte. 

Einsatz 29/2022

321381623_480388530936846_26404322888619870_n.jpeg

Grundschutz / Brennt Strommasten

Alarmiert: 28.12.2022 00:28 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FEZ

Wehrleitung

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Stadt Konz und der Feuerwehr Wasserliesch nach Wasserliesch alarmiert. Dort war ein Strommast in der Nähe eines Gebäudes in Brand geraten. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das Feuer jedoch bereits erloschen. Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Energieversorger übergeben. 

322801471_3384211571830203_8894917522508421534_n.jpeg

Einsatz 27/2023

Tragehilfe, Rettungsdienst

Alarmiert: 27.11.2022 11:36 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Könen

Zum schonenden Transport einer Person wurden die Feuerwehr Könen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Stadt Konz alarmiert.

Einsatz 26/2022

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Brandmeldeanlage

Alarmiert: 07.11.2022 06:41 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FEZ

Wehrleitung

Durch einen technischen Defekt hat die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebs ausgelöst. Nach Erkundung konnte der Fehlalarm bestätigt werden.

Einsatz 25/2022

308189189_454574326701826_1777571955112232210_n.jpeg

Stromausfall / Bereitschaft

Alarmiert: 19.09.2022 22:05 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Könen

FEZ

Im Zuge eines Stromausfalls im Ortsteil Könen, stellten wir Bereitschaft im Gerätehaus her. Der Einsatz konnte nach circa 2 Stunden beendet werden.

Einsatz 24/2022

Türöffnung 

Alarmiert: 17.09.2022, 11:58:32

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Könen

Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert. Der Einsatz konnte jedoch bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden.

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Einsatz 23/2022

308182811_453831816776077_2582518263226361894_n.jpeg

Industriebrand

Alarmiert: 12.09.2022, 16:33:54

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FEZ

Wir wurden zu einem Industriebrand im Stadtbereich Konz nachalarmiert. In einem Betrieb war eine Maschine in Brand geraten. 

Einsatz 22/2022

307189850_453830973442828_7153453590208613863_n.jpeg
307005169_453831013442824_3238097891196265282_n.jpeg

Wasser im Gebäude

Alarmiert: 09.09.2022, 18:55:40

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Könen

FEZ

Am Abend wurden wir zu unserem dritten Einsatz an diesem Tag nach einem Starkregen Ereignis zur Unterstützung der Feuerwehr Stadt Konz alarmiert.

Hierbei arbeiteten wir in Kooperation mit der Feuerwehr Stadt Konz mehrere Einsatzstellen ab.

Einsatz 21/2022

307000887_2195280610634213_252235723693310175_n.jpeg
306904380_2195280600634214_1503123878079707_n.jpeg

Absicherung Einsatzstelle

Alarmiert: 09.09.2022, Rückfahrt von Einsatz 20

Einsatzmittel:

FW-Könen

FEZ

Auf der Rückfahrt vom Einsatz in Konz fuhren wir an einer Unfallstelle vorbei. In Absprache mit der FEZ und der Polizei wurde die Unfallstelle abgesichert, die Straße gereinigt und für die Unfallaufnahme der Polizei ausgeleuchtet.

Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Einsatz 20/2022

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Brandmeldeanlage

Alarmiert: 09.09.2022, 1:09:52

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Filzen

FW-Könen

WL

FEZ

Führungsstaffel

Im Zuge eines kurzzeitigen Stromausfalls in der Stadt Konz startete in einem Altenheim das zugehörige Notstromaggregat. Hierbei kam es augenscheinlich zu einem technischen Defekt, so dass Rauch im Altenheim wahrnehmbar war. Daraufhin wurden die Feuerwehren alarmiert. 

Das gesamte Haus wurde begangen und die technischen Anlagen dem Betreiber übergeben. Ein Einsatz für die Feuerwehren darüber hinaus war nicht nötig

Einsatz 18 & 19/2022

304064575_2179565432205731_7716472911117355705_n.jpeg
302919624_2179565355539072_1749683442762463749_n.jpeg
302146803_2179565415539066_1319259863040887095_n.jpeg
302108259_2179565365539071_5431553435724110176_n.jpeg

Unwetter

Alarmiert: 31.08.2022, 19:31:58

Einsatzmittel:

FW-Könen

WL

Nach einem Starkregen-Ereignis drang in der Ortslage in zwei Keller Regenwasser ein. Bei einer Einsatzstelle lief das Wasser selbstständig wieder aus dem Keller ab, bei der anderen wurde das Wasser mittels Tauchpumpe entfernt. Im Zuge des Einsatzes wurde im Bereich einer überfluteten Straße die Einlaufkästen kontrolliert und grob gereinigt.

Einsatz 17/2022

302506743_2178037595691848_2390839360715955509_n.jpeg

Türöffnung

Alarmiert: 27.08.2022, 13:10

Einsatzmittel:

FW-Konz mit DLK

FW-Könen

WL

Da eine Person längere Zeit nicht erreicht werden konnte, wurde die FW zur Türöffnung alarmiert.

Es wurde sich über ein Fenster mittels Spezialwerkzeug zerstörungsfrei Zugang zur Wohnung verschafft.

Die Person wurde dort angetroffen. 

Einsatz 16/2022

301663082_2177318775763730_124432652239285365_n.jpeg
302442125_2177318779097063_6458160927889731671_n.jpeg

Flächenbrand

Alarmiert: 23.08.2022, 21:32

Einsatzmittel:

FW-Konz mit TLF

FW-Könen

WL

Wir wurden zu einem „Flächenbrand klein“ alarmiert. Die brennende Fläche wurde abgelöscht und mithilfe des Tanklöschfahrzeugs von Konz bewässert.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Einsatz 15/2022

298333526_2161846120644329_4342407299793376568_n.jpeg

Flächenbrand

Alarmiert: 04.08.2022, 23:54 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Tawern

FW-Könen

WL

FEZ Konz

Am Donnerstag Nacht wurden wir am dritten Tag in Folge alarmiert. Die Alarmmeldung lautete Flächenbrand in Richtung Segelflugplatz. Nach ausgiebiger Erkundung in Kooperation mit der Feuerwehr Tawern konnte kein Flächenbrand lokalisiert werden.

Einsatz 14/2022

296485943_2159649934197281_4753699224609783914_n.jpeg
296402508_2159650097530598_1857808773879461300_n.jpeg

Flächenbrand groß Wiltingen/Oberemmel

Alarmiert: 03.08.2022, 17:10 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Niedermennig

FW-Oberemmel

FW-Stadt-Konz

FW-Krettnach-Obermennig

FW-Wiltingen

FW-Pellingen

FW-Wasserliesch

FW-Kanzem

FW-Könen

WL

FEZ Konz

BKI

Drohneneinheit Schillingen

FW-Saarburg

BF Trier

FW-Reinsfeld

FW-Newel

FW-Leiwen

FW-Kordel

DRK

THW

Landwirte/Winzer

Polizei

Wir wurden zur Unterstützung bei den Nachlöscharbeiten zu einem größeren Flächenbrand alarmiert. Zuerst fuhren wir hierfür den Bereitstellungsraum beim Sportplatz in Kommlingen an. Von dort wurden wir zu unserem Einsatzabschnitt verlegt um die dort befindlichen Kräfte abzulösen

Einsatz 13/2022

297650865_2159633504198924_523726935957537383_n.jpeg

Tragehilfe Rettungsdienst

Alarmiert: 02.08.2022, 19:05 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz mit DLK

FW-Könen

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person wurde zum schonenden Transport mittels Drehleiter aus dem Obergeschoss gebracht.

Einsatz 12/2022

Flächenbrand klein

Alarmiert: 25.07.2022, 04:13 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Könen

Wir wurden in den frühen Morgenstunden zu einem Flächenbrand alarmiert.

Aufgrund der Lage des Flächenbrandes auf einer Verkehrsinsel hat die hinzugerufene Polizei entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

296708710_2155616457933962_801328219243992400_n.jpeg

Einsatz 11/2022

292274277_2141453452683596_6202321063715189203_n.jpeg
292567520_2141453462683595_5568513176753445883_n.jpeg

Gebäudebrand im Außenbereich

Alarmiert: 08.07.2022, 18:34 Uhr

Einsatzmittel:

FEZ-Konz

FW-Filzen-Hamm

FW-Könen

FW-Konz

FW-Tawern

FW-Wasserliesch

FüSt-Konz

WL-Konz

BKI

SAN-Absicherung

Wir wurden zu einem Gebäudebrand im Außenbereich alarmiert.

Die Fassade wurde abgelöscht und mit Unterstützung der Drehleiter und der Rettungssäge geöffnet.

Der Innenbereich wurde unter Atemschutz kontrolliert und die verrauchten Wohnungen belüftet.

Einsatz 10/2022

Brand von Paletten / Übung der JF Könen auf der Kirmes

Alarmiert: 03.07.2022, 16:13 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Könen - Jugendfeuerwehr Könen

Anlässlich der Kirmes 2022 wurden wir, bzw. die Jugendfeuerwehr um kurz nach 16:00 Uhr alarmiert.

Das Übungsszenario bestand aus einem brennenden Palettenstapel der durch den Angriffstrupp, den Wassertrupp und den Schlauchtrupp abgelöscht wurde. 

Wir bedanken uns bei den Kids für die tolle Übung, den Betreuern für die gute Ausbildung und den vielen Zuschauern für den Applaus!

Ihr seit unsere Zukunft!

291902137_2135662079929400_6847771599040649756_n.jpeg
292097297_2135638533265088_7446440294492061645_n.jpeg

Einsatz 09/2022

Brandmeldeanlage

Alarmiert: 23.06.2022, 12:55 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Könen

FW-Wasserliesch

FW-Konz

Wehrleitung

FEZ-Konz

Wir wurden aufgrund der Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Wasserliesch alarmiert.

Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort konnten wir den Einsatz direkt nach unserem Eintreffen abschließen und in unser Gerätehaus zurückkehren.

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 08/2022

Tragehilfe Rettungsdienst

Alarmiert: 06.06.2022, 09:54 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Könen

Rettungswache Konz

Reservenotarzt Trier

PSNV

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Könen alarmiert.

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Einsatz 07/2022

283808652_2113337785495163_6379797807849304794_n.jpg

Flächenbrand klein

Alarmiert: 04.06.2022, 18:35 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Könen

WL-Konz

Wir wurden zu einem Flächenbrand klein an den Waldrand alarmiert. Dort befand sich eine Bank im Brand. In der Nähe konnten die Überreste eines Grillfeuers deutlich erkannt werden. Die ebenfalls hinzugezogene Polizei hat hierzu entsprechende Ermittlungen aufgenommen

Einsatz 06/2022

280874165_2097459423749666_107849821651234677_n.jpg
280672489_2097459433749665_5311617669873909798_n.jpg

Verkehrsunfall B51

Alarmiert: 12.05.2022, 19:20 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FW-Tawern

FW-Könen

WL-Konz

FEZ

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B 51 alarmiert. Die Unfallbeteiligten wurden bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch Ersthelfer aus den beteiligten Fahrzeugen gerettet und versorgt. Infolge des Unfalls geriet ein Fahrzeug in Brand.

Der Aufgabenbereich der Feuerwehr Könen lag bei der Brandbekämpfung des PKW-Brandes mit Wasser und Schaum. Ebenso wurde der Rettungsdienst bei der Versorgung einer betroffenen Person unterstützt.

Leider erlag eine Person noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Im Rahmen der Unfall Aufnahme durch einen Gutachter erfolgte die Absicherung der Einsatzstelle.

Einsatz 05/2022

279179646_2080805988748343_4750026065669916410_n.jpeg

Absicherung Verkehrsunfall

Alarmiert: 23.04.2022, 15:50 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Könen

WL-Konz

Wir wurden zur Absicherung eines Verkehrsunfalls Ortsausgang Könen Fahrtrichtung Saarburg alarmiert. 

Der Unfall-Beteiligte wurde durch den Rettungsdienst sowie die Besatzung des Rettungshubschraubers versorgt. Der Aufgabenbereich der Feuerwehr Könen beschränkte sich auf die Absicherung der Einsatzstelle.

Einsatz 04/2022

Brandgeruch im Freien

Alarmiert: 07.03.2022, 17:57 Uhr

Einsatzmittel:

FW-Könen

WL-Konz

Wir wurden zu einem Abbrand außerhalb der Ortslage alarmiert.

275609367_2046788378816771_9068280813128004703_n.jpg

Einsatz 03/2022

274828277_2038173196344956_5081112778520630698_n.jpg

Gasgeruch
Alarmiert: 24.02.2022, 19:20 Uhr

Einsatzmittel:
FEZ-Konz
FW-Könen
FW-Konz
FW-Tawern
WL-Konz

Wir wurden zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus nach Tawern alarmiert.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Tawern sowie Kontrolle mit einem Gasmessgerät, konnte der Einsatz ohne weiteren Befund beendet werden.

Einsatz 02/2022

Rauchentwicklung im Freien / Wohnungsbrand

Alarmiert: 06.02.2022, 20:28 Uhr

Einsatzmittel:

FEZ-Konz

FW-Könen

FW-Konz

FW-Wasserliesch

WL-Konz

SAN-Absicherung

Wir wurden zuerst zu einer Rauchentwicklung im Freien im Bereich der Weinberge alarmiert.

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es im Außenbereich eines Gebäudes brennt. Aus diesem Grund erfolgte eine Alarmstufenerhöhung beziehungsweise Nachalarmierung.

Der Brand im Außenbereich konnte zügig abgelöscht werden. 

273596920_2024515524377390_5673067304617873510_n.jpg
273587763_2024515461044063_4871193148035122900_n.jpg
273631993_2024515447710731_2834135610882366953_n.jpg

Einsatz 01/2022

273594315_2024504471045162_4765038243105840693_n.jpg

Gasgeruch

Alarmiert: 06.02.2022, 13:18 Uhr

Einsatzmittel:

FEZ-Konz

FW-Könen

FW-Konz

FW-Wasserliesch

FüSt-Konz

WL-Konz

Der Gaswarnmelder in einem Einfamilienhaus hatte ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurden Messungen ohne Befund durchgeführt. Die Einsatzstelle wurde an den Gasversorger beziehungsweise den Fachbetrieb übergeben.

Einsatz 35/2021

Am 31/12/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 07:55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte kein nennenswerter Grund für die Auslösung ermittelt werden.

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Wasserliesch,

Die Feuerwehr Konz,

Die Feuerwehr Könen,

Die FEZ,

Die Wehrleitung

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 34/2021

271160263_1996664153829194_3617950826611299642_n.jpg

Am 28/12/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 20:10 Uhr durch einen Anruf über eine gelöste Bauplane am Kindergarten informiert. Diese hatte sich aufgrund des starken Windes gelöst.

Die Plane wurde vor Ort provisorisch gesichert und fixiert. 

Im Einsatz war:

Die Feuerwehr Könen

Einsatz 33/2021

Am 13/12/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:15 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Wasserliesch,

Die Feuerwehr Konz,

Die Feuerwehr Könen,

Die FEZ,

Die Wehrleitung

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 32/2021

253071812_1953846474777629_1462768737338177040_n.jpg
252573577_1953846488110961_2542569944296590723_n.jpg

Am 01.11.2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:10 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits durch Hausbewohner geöffnet worden. Wir übernahmen die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. 

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Stadt Konz

Die Feuerwehr Könen

Einsatz 31/2021

246693747_1943993695762907_4970649846461471740_n.jpg
246645234_1943993705762906_6144128820873996694_n.jpg

Am 21/10/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 04:10 Uhr zu einem Gasaustritt alarmiert.

Auf einem Privat-Gelände war ein pfeifendes Geräusch zu hören. In erster Annahme handelte es sich hierbei um einen Flüssiggastank. Aus diesem Grund erfolgte die Alarmierung mehrerer Feuerwehren sowie des Gefahrsstoffzuges.

Der Gefahrenbereich wurde durch die alarmierten Einheiten großräumig abgesperrt.

Nach Erkundung unter Atemschutz wurde festgestellt, dass es sich um eine Warn-Einrichtung einer Wasserversorgungsanlage handelte. 

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Stadt Konz

Die Feuerwehr Wasserliesch

Die Feuerwehr Filzen

Die Feuerwehr Tawern

Der Gefahrstoffzug Süd

Das THW

Die Polizei

Die Feuerwehr Könen

Einsatz 30/2021

Am 23/09/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 12:15 Uhr zu einem Heckenbrand alarmiert. 

Die Brandstelle war durch Anwohner bereits abgelöscht.  Seitens der Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durchgeführt.

Im Einsatz war:

Die Feuerwehr Könen

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Einsatz 29/2021

Am 13/09/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:10 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Wasserliesch,

Die Feuerwehr Konz,

Die Feuerwehr Könen,

Die FEZ,

Die Wehrleitung

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 28/2021

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Am 31/08/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 12:55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Wasserliesch,

Die Feuerwehr Konz,

Die Feuerwehr Könen,

Die FEZ,

Die Wehrleitung

Einsatz 27/2021

241145615_1906380436190900_7014347625058060683_n.jpg
241149625_1906380449524232_4302532392643717427_n.jpg

Am 29/08/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 00:55 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Wasserliesch,

Die Feuerwehr Konz,

Die Feuerwehr Könen,

Die FEZ,

Die Wehrleitung

Einsatz 26/2021

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Am 24/08/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 11:15 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Konz alarmiert.

Nach Rückmeldung der Ersteintreffenden Kräfte konnte der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen werden.

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Wasserliesch,

Die Feuerwehr Konz,

Die Feuerwehr Filzen-Hamm

Die Feuerwehr Könen,

Die FEZ,

Die Führungsstaffel

Die Wehrleitung

Einsatz 25/ 2021

Am 31/07/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 08:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:

Die Feuerwehr Wasserliesch,

Die Feuerwehr Konz,

Die Feuerwehr Könen,

Die FEZ,

Die Wehrleitung

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 24/2021

Am 30/07/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehr Wasserliesch,
Die Feuerwehr Konz,
Die Feuerwehr Könen,
Die FEZ,
Die Wehrleitung

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 19-23/2021

Wir versuchen die Ereignisse der letzten Tage ein wenig zusammenzufassen:

Begonnen hat der Einsatz für uns am 14.07.2021 gegen 17:45 Uhr. Wir wurden hierbei in die Saarburger Straße alarmiert. Hier drohte der durch die Regenfälle viel Wasser führende Bach wieder mehrere Häuser zu fluten.

Nach Sichtung der Lage und Alarmierung von weiteren Einheiten inklusive des THW´s wurden vorsorglich Öltanks gesichert. Diese Aufgabe übernahm das THW. Der betroffene Bereich wurde in zwei Einsatzabschnitte geteilt. Ein Abschnitt wurde von der Feuerwehr Wasserliesch übernommen.

Es zeigte sich, dass die bekannte Engstelle zum Problem wurde. Nach Endscheidung der Einsatzleitung, wurde von der Berufsfeuerwehr Trier das Hytrans Fire System nachgefordert. Es handelt sich hierbei um ein Großpumpen-System, welches auf einem Wechsellader verlastet ist. Mit diesem System sollte der Bach mittels Schlauchleitung bis in die Saar gepumpt werden, da nach Rücksprache mit dem Abwasserwerk die Kanäle überlastet waren und das Wasser nicht hätten aufnehmen können. Vor der Verlegung der Leitung wurden die Anwohner informiert und gebeten ihre PKW´s auf die „freie“ Straßenseite zu fahren, da ein Überfahren der Schlauchleitung nicht möglich ist. Nach Wasserentnahme aus dem Bach zeigte sich, dass durch die Förderleistung von 3.000 bis 8.000 Litern pro Minute verkeilte Äste sich gelöst hatten und der Bach dann eigenständig ablaufen konnte. Somit konnte nach kurzer Zeit das System wieder zurückgebaut werden. An diesem Tag endete der Einsatz für uns gegen 03:00 Uhr.

Am 15.07.2021 wurden wir gegen 07:20 Uhr erneut alarmiert. Aufgrund der rasch ansteigenden Flusspegel musste der Campingplatz geräumt werden. Nach Information der Camper unterstützten wir bei der Räumung des Platzes.

Im Anschluss stellen wir aufgrund der Einbindung vieler Feuerwehren der VG-Konz den Brandschutz am Gerätehaus Konz sicher.

Von dort rückten wir zur Unterstützung bei der Montage des Hochwasserschutzes nach Oberbillig aus.

Anschließend übernahmen wir die Lageerkundung im Bereich Saarstraße, Konzerbrück, Könenerstraße und Valentinstraße. Die gefährdeten Bereiche wurden hier mit Sandsäcken gesichert.

Der Einsatz konnte für uns dann gegen 18:00 Uhr beendet werden.

Mehrere Kameraden waren im Bereich der Einsatzleitung, FEZ, ELW1 sowie in der Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Konz eingebunden.

Wir danken den Anwohnern für Ihr Verständnis für die nächtliche „Klingelaktion“ und danken für die Verpflegung der Einsatzkräfte.

Ebenso danken wir den Arbeitgebern für die Freistellung unserer Kräfte, so dass wir der Bevölkerung helfen konnten.

Für unseren Einsatz können wir zurückbehalten, dass wir mit einem „blauen Auge“ davongekommen sind. Auch wir sehen fassungslos auf die Schäden und Zerstörungen in den betroffenen Orten und Gemeinden.

Wir wünschen allen Opfern, Angehörigen sowie indirekt Betroffenen viel Kraft für die anstehenden Tage und Wochen!

217907324_1871398089689135_3036000136205667656_n.jpg
217983927_1871398536355757_3853928497980659429_n.jpg
218019222_1871398549689089_6330711829200037310_n.jpg
217991546_1871398606355750_8949343414959209475_n.jpg

Einsatz 18/2021

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Am 13/07/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 10:25 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehr Wasserliesch,
Die Feuerwehr Konz,
Die Feuerwehr Könen,
Die FEZ,
Die Wehrleitung

Einsatz 17/2021

Am 27/06/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 05:50 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. 

Ein Eingreifen der Feuerwehr vor Ort war jedoch nicht nötig, da der Patient die Tür selbstständig geöffnet hat.
 

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehr Konz,
Die Feuerwehr Könen,
Die Wehrleitung

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Einsatz 16/2021

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Am 25/06/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 10:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Einsatz-Ursache ermittelt werden. 

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehr Wasserliesch,
Die Feuerwehr Konz,
Die Feuerwehr Könen,
Die FEZ,
Die Wehrleitung

Einsatz 15/2021

Am 18/06/2021 wurde die Feuerwehr Könen vom Ortsvorsteher beauftragt, eine Gefahrenstelle im Bereich des Bürgerhauses im Zusammenhang mit dem Eichenprozessionsspinner abzusichern. 

Im Einsatz war:
Die Feuerwehr Könen

201205355_1850135951815349_1695586884409481663_n.jpg

Einsatz 14/2021

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Am 16/06/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 23:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein Defekt an der Sprinkleranlage als Ursache erkannt werden.

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehr Wasserliesch,
Die Feuerwehr Konz,
Die Feuerwehr Könen,
Die FEZ,
Die Wehrleitung,
Die Polize

Einsatz 13/2021

202816360_1849332411895703_1681657336231868479_n.jpg

Am 15/06/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 19:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.

Die Batterie eines Motorrads hatte sich beim Laden entzündet.

Die Maschine wurde durch den Besitzer bereits gelöscht und ins Freie gebracht. Die Batterie wurde durch die Feuerwehr abgeklemmt.

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehr Könen,
Die Wehrleitung,
Der Rettungsdienst,
Die Polizei

Einsatz 12/2021

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Am 15/06/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 07:30 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Kanzem alarmiert.

Die Alarmierung erfolgte aufgrund einer Alarmstufen Erhöhung auf Brand 3: „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“

Leider kam für einen Bewohner jede Hilfe zu spät.

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehr Kanzem,
Die Feuerwehr Filzen,
Die Feuerwehr Wiltingen,
Die Feuerwehr Konz,
Die Feuerwehr Könen,
Die Führungsstaffel,
Die FEZ,
Die Wehrleitung,
Der Rettungsdienst,
Die Polizei

Einsatz 11/2021

Am 04/06/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 12:50 Uhr zu einem Pkw Brand alarmiert.

Der Pkw wurde abgelöscht und mit einem Schaumteppich vor Wiederentzünden abgedeckt. 

Im Einsatz waren die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen

195886581_1840446229450988_1359607109576382054_n.jpg

Einsatz 10/2021

Am 20/05/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:50 Uhr zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung auf der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund ermittelt werden. 

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wasserliesch, die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen.

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 09/2021

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Am 30/04/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 00:10 Uhr zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung auf der Einsatzstelle konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund ermittelt werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wasserliesch, die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen.

Einsatz 08/2021

Am 20/04/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:00 Uhr zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert.

Die Ursache lag im Bereich eines Backofens. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der betreffende Bereich durch die Feuerwehr belüftet. 

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wasserliesch, die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen.

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 07/2021

Am 07/04/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 19:00 Uhr zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm aufgrund eines Druckabfalls in der Sprinkleranlage handelte.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wasserliesch, die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen.

171957477_1797895847039360_2498241015523009373_n.jpg

Einsatz 06/2021

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Am 16.03.2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 10:45 Uhr zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wasserliesch, die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen.

Einsatz 05/2021

Am 08.03.2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 06:30 Uhr zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wasserliesch, die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen.

217856665_1871395606356050_30552687026242613_n.jpg

Einsatz 04/2021

Am 01/03/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand nach Wasserliesch alarmiert.

Es handelt es sich um einen Brand eines elektrischen Bauteils. Das Gebäude wurde anschließend belüftet.

Im Einsatz waren die die Feuerwehr Stadt Konz, die Feuerwehr Wasserliesch, die Führungsstaffel, die FEZ sowie die Feuerwehr Könen.

206245895_1857566967738914_1005118544672671858_n.jpg

Einsatz 03/2021

Am 25/02/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:00 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.

In Kooperation mit der Feuerwehr Stadt Konz wurde die Wohnung gewaltfrei geöffnet. Leider kam für die betreffende Person jede Hilfe zu spät.

Im Einsatz waren die die Feuerwehr Stadt Konz sowie die Feuerwehr Könen.

156157943_1765331520295793_1677426118146803939_n.jpg
155068043_1765331516962460_416200277950755122_n.jpg

Einsatz 02/2021

143366160_1739935346168744_8809236622197928299_n.jpg

Am 25/01/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 09:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Konz alarmiert.

Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst betreut.
Die Feuerwehr Könen übernahm die Absicherung der Einsatzstelle.

Im Einsatz waren die die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Wehrleitung sowie die Feuerwehr Könen.

143114628_1739935316168747_6875231696707594465_n.jpg

Einsatz 01/2021

Am 07/01/2021 wurde die Feuerwehr Könen gegen 16:50 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert.

An der Einsatzstelle zeigte sich, dass es sich um „Essen auf dem Herd“ handelte. Eine Person wurde vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Wohnung wurde mit Unterstützung der Feuerwehr Stadt Konz gelüftet.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wasserliesch, die Feuerwehr Stadt Konz, die FEZ, die Führungsstaffel, die Wehrleitung, sowie die Feuerwehr Könen.

136947688_1726996880795924_6004569289536584971_n.jpg
136991463_1726996934129252_5925160119864444582_n.jpg
bottom of page